Surfstick Vergleich – ohne Sim Karten
… Wir beraten Sie gerne – und kostenlos!
Seit jetzt mehr als 7 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Mobiles Internet und durften dabei viele Modelle im Bereich Surfsticks ausprobieren. Mit unserer Erfahrung wollen wir Ihnen helfen den richtigen Surfstick kaufen zu können. Wir wollen, dass das Mobile Internet auch Sie begleitet und Freude bereitet!
Huawei E8231 WiFi-Hotspot
Der E8231 ist ein WiFi-Hotspot von Huawei der bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde Geschwindigkeit erreicht. Der WiFi-Hotspot lässt sich schnell einstellen und ist somit schnell einsatzbereit.
ZTE MF730M Surfstick
Mit dem MF730M bietet ZTE einen Surfstick mit schneller Verbindung, welcher sich dabei leicht installieren lässt. Geschwindigkeiten bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde sollen erreichbar sein.
Huawei E355 Hi-Speed-USB-Mobilmodem
Dieser weiße Stick ist ein kleines Multitalent und bringt den Anwender im Handumdrehen ins Internet. Mit dem E355 sind Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 MBit/s möglich. Der Surfstick von Huawei nutzt dabei das UMTS-Netz und sorgt für eine stabile Datenübertragung, sofern das Netz einen guten Empfang bietet.
Huawei E303 Surfstick
Der Surfstick E303 von Huawei ist ein sehr einsteigerfreundliches Modell. Der kleine handliche Stick wird einfach in ein Endgerät gesteckt und innerhalb von ca. 15 Sekunden einsatzbereit. Dann kann der Nutzer sofort lossurfen.
Huawei E3276 LTE-Surf-Stick
Der E3276 von Huawei ist der erste Surfstick überhaupt, der mobile Internetverbindungen über das schnelle LTE-Netz ermöglicht. Theoretisch sind damit Geschwindigkeiten von 150 MBit/s im Download möglich. Das ist schneller als die verfügbaren Breitbandanschlüsse für Privatkunden.
TP-Link MA260 3G-HSPA+-USB-Adapter
Mit dem USB-Surfstick MA260 von TP-Link surfen Nutzer im UMTS-Netz. Dabei erreicht der Stick Geschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s. Möglich macht das die technische Ausrichtung auf den schnellen HSPA+-Standard. Ist dieses Mobilfunknetz nicht verfügbar, wechselt der Stick automatisch auf EDGE, normales UMTS oder GPRS.